GT-Schaltplan
       
         
       
   
| 
          
  | 
      
          
  | 
      
          
  | 
      
          Der Schaltplan des GT wurde dreimal geändert,  | 
   |
| 
          IV (Nr. 04558):  | 
      
          Mai 71 bis Produktionsende  | 
   |||
| 
          III (Nr. 02913):  | 
      
          1 912 450
         bis ?  | 
   |||
| 
          II (Nr. 02686):  | 
      
          1 888 798
         bis 1 912
         449  | 
   |||
| 
          I (Nr. 01136):  | 
      
          bis 1 888 797 (ca. Juli 69)  | 
   |||
| 
          
  | 
      
| 
          -  | 
      
          Bremsdruckwarnsystem  | 
   |
| 
          -  | 
      
          Seitenmarkierungsleuchten  | 
   |
| 
          -  | 
      
          bis Fg.-Nr.  | 
      
          Drehzahlrelais zur Ansteuerung eines Magnetventils für Vergaser (nur 1100er)  | 
   
| 
          -  | 
      
          bis Fg.-Nr.  | 
      
          Kabelquerschnitte der Schaltkreise für Scheinwerfer und Scheinwerferkontrollleuchte mit 2,5 qmm anstatt 0,75 qmm  | 
   
| 
          -  | 
      
          ab Fg.-Nr.  | 
      
          Zündschloßwarnsystem  | 
   
| 
          -  | 
      
          ab Fg.-Nr.  | 
      
          Gurtwarnsystem  | 
   
| 
          -  | 
      
          ab Fg.-Nr.  | 
      
          elek. Kaltstartautomatik  | 
   
| 
          -  | 
      
          ab Fg.-Nr.  | 
      
          Fassung für Doppelfaden-Leuchte (21/5 W) im Reflektor des Blinklichtgehäuses für zusätzliches Standlicht  | 
   
| 
          -  | 
      
          elektr. Wascherpumpe  | 
   
| 
          -  | 
      
          Motorraumleuchte  | 
   
| 
          -  | 
      
          keine Nebelscheinwerfer/ Schlußleuchte optional  | 
   
| 
          -  | 
      
          Fernscheinwerfer und zugehöriges Relais  | 
   







| 
          | 
   |
| 
          | 
      
          (im IVer Zeitraum zugefügt)  |